Stuttgart/Neu-Ulm - Es ist nicht nur der erste Euro VI betriebene Linienbus der Marke Mercedes-Benz, der demnächst seinen Dienst im Neu-Ulmer und Ulmer Stadtverkehr verrichten wird, sondern gleichzeitig auch der erste Citaro-Linienbus, der mit einer serienmäßigen Euro VI-Motorisierung im Landkreis Neu-Ulm und darüber hinaus im DING-Gebiet (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund) im täglichen Linienbetrieb unterwegs sein wird. Am 18.6. hat Horst Hartmann, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse Region Süd, den umweltfreundlichen Linienbus des Typs Citaro im Beisein von Gerold Noerenberg, Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm, an Dr. Sandra Schnarrenberger, Geschäftsführerin der Gairing Omnibusverkehr GmbH & Co. KG, übergeben. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg betonte: „Mit dem Citaro Euro VI machen EvoBus, Gairing und die Stadt Neu-Ulm einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Luftqualität in Neu-Ulm. Seit der Erarbeitung des Luftreinhalteplans im Jahr 2009 werden in Neu-Ulm zahlreiche Maßnahmen zur Schadstoffverringerung umgesetzt; die Einführung einer Umweltzone ist nur ein Beispiel hierfür. Das Leuchtturmprojekt Citaro Euro VI treibt diese Bestrebungen weiter voran. Ich freue mich über die enge Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und Wirtschaft und hoffe auf eine Signalwirkung für kommende zukunftsweisende Projekte im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes.“
<strong>Motoren mit Zukunft</strong>
Dass in einem Mercedes-Dieselmotor noch so viel Potenzial stecken kann, daran haben die Entwickler vor 20 Jahren bei der Einführung der Abgasemissionsstufe Euro I sicherlich nicht gedacht. Heute, rund sechs Monate vor Einführung der strengsten Abgasnorm Euro VI, zeigen die komplett neu entwickelten Euro VI-Motoren was möglich ist. Im Vergleich zu Euro I vor 20 Jahren reduziert der OM 936 Euro VI des Übergabefahrzeugs dank innermotorischer Maßnahmen und komplexer Abgasnachbehandlung den Ausstoß an Rußpartikeln auf nur noch drei Prozent – das ist die Nachweisgrenze. Die Stickoxid-Emissionen kann der saubere Linienbus gar auf fünf Prozent senken. Auch ein Grund, weshalb der Citaro Euro VI „engeltauglich“ ist.
Das seit 1978 vergebene Gütesiegel „Blauer Engel“ kennzeichnet nur besonders umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Verleihung des Umweltzeichens durch den RAL e. V.: die Motorabgaswerte müssen mindestens Euro V und entsprechend niedrige Geräuschemissionen innen und außen erfüllen. Das schafft der Euro VI-Motor mit Dieseltechnologie BlueTec leicht.
<strong>Die Gairing Omnibusverkehr GmbH & Co. KG</strong>
Seit den 50er Jahren bedient das in dritter Generation geführte Familienunternehmen Gairing den Neu-Ulmer Stadtverkehr in der Region Pfuhl/Burlafingen. Hier wird auch der neue Citaro Euro VI mit dem prägnanten blauen Engel auf der Seite im täglichen Stadtverkehr seinen Dienst verrichten. Neben ÖPNV-Leistungen bietet das Omnibusunternehmen Gairing auch anspruchsvolle Kunst- und Kulturreisen sowie Konzert-, Opern- und Theaterfahrten an.
Kein Kommentar / There is no comment / 댓글은 힘이 됩니다.