
Fristgerecht sind am 30. April 2013 die ersten 56 Citaro in Budapest übergeben worden. Till Oberwörder, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb & Aftersales Daimler Buses, übergab die Fahrzeuge im Beisein des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, dem Oberbürgermeister von Budapest István Tarlós, dem Generaldirektor Dávid Vitézy, Budapester Verkehrszentrum, sowie den Herren Mátyás Dósa und Péter Szepesi, Privatbusbetreiber der VT-Transman GmbH.
Die Citaro sind die ersten Fahrzeuge aus dem im November vergangenen Jahres abgeschlossenen Großauftrag mit den Budapester Stadtwerken über insgesamt 159 Mercedes-Benz Citaro. Mit dem Citaro der zweiten Generation setzt die Stadt auf eines der modernsten Stadtbuskonzepte, die aktuell am Markt verfügbar sind. Der Citaro ist zudem der erfolgreichste Stadtbus aller Zeiten. Die über 33 000 verkauften Einheiten in nur 14 Produktionsjahren drücken das Vertrauen der Kunden aus.
Der Auftrag setzt sich aus 80 Gelenkzügen und 79 Solofahrzeugen der neuen Citaro Generation zusammen. Sowohl die Gelenkzüge als auch die Solofahrzeuge erfüllen dank der umweltfreundlichen Mercedes-Benz BlueTec-Dieseltechnologie die Abgasnorm EEV. Durch die Niederflurbauweise können auch ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Fahrgäste ungehindert zu- oder aussteigen beziehungsweise die Rollstuhlrampe nutzen. Ein Plus an Sicherheit gibt die Kameraüberwachung im Fahrgastraum und für den Außenbereich. Damit sollen Vandalismus-Schäden an der Einrichtung und tätlichen Übergriffen auf Fahrgäste oder Fahrer präventiv vorgebeugt werden.
Ab Juli wird in der Donau-Metropole die komplette Mercedes-Benz Stadtbusflotte einen komfortablen und umweltschonenden Personennahverkehr sicherstellen. Die relativ kurze Produktionszeit des kompletten Slots hat Daimler Buses durch die Fertigung an zwei Produktionsstandorten realisieren können – ein Erfolg des EvoBus Produktionsverbundes. Denn sowohl das Omnibuswerk in Mannheim als auch das Omnibuswerk in Neu-Ulm haben die neuen Citaro gefertigt.
Daimler Buses ist der weltweit führende Hersteller von Omnibussen und Fahrgestellen größer acht Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Im Jahr 2012 verkaufte Daimler Buses circa 32 000 Busse und Fahrgestelle. Das Produktspektrum deckt Stadt-, Überland- und Reiseverkehr ab und reicht vom Minibus bis zum Doppeldecker, jeweils in unterschiedlichen Motorisierungs- und Ausstattungsvarianten. Das europäische Omnibusgeschäft verantwortet die EvoBus GmbH, eine 100%ige Tochter der Daimler AG.
Kein Kommentar / There is no comment / 댓글은 힘이 됩니다.